Folge 91: Deine Superhelden aus deiner Kindheit

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 „Du bist viel stärker als du denkst. Vertrau mir.“ 

 

(Spiderman) 


In dieser Folge möchte ich dich dazu inspirieren, dich auf die Reise zu begeben zu den Superhelden deiner Kindheit. Denn nicht nur, dass es einen Heidenspaß macht, diese Kindheitserinnerungen mit all ihrem Zauber wieder aufleben zu lassen und darin zu schwelgen. Was es darüber hinaus lohnenswert macht ist die Tatsache, dass wir als Kinder noch viel unvoreingenommener unseren Leidenschaften und der Begeisterung in uns gefolgt sind - und dementsprechend haben uns damals bestimmte Helden eben besonders beeindruckt und damit geprägt.

Welche waren es bei dir?

Und was kannst du aus deinen damaligen Vorlieben auch für heute noch über dich und deine besonderen Interessen und Vorlieben herausfinden?

Sind es womöglich deine Ideale und tiefen Überzeugungen, die sich an den Charakteren und Handlungsweisen deiner Heldenfiguren ablesen lassen und sich wie ein roter Faden als Essenz durch dein Leben ziehen?

Ich stelle dir in dieser Folge meine persönlichen Helden aus der Kindheit vor - und wie diese mich nachhaltig geprägt haben. Anhand meines Beispiels magst du vielleicht erkennen, wie sehr wir anscheinend bestimmten Lebensthemen folgen, die womöglich auch heute eine entscheidende Rolle in unserem Leben spielen könnten, womöglich sogar sollten: weil sie uns eben einfach (immer noch) faszinieren und uns wahrlich das Gefühl von Lebenssinn und Tiefe vermitteln können.

Begib dich selbst auf diese Entdeckungsreise - und staune, was du über dich  und deine Beweggründe alles herausfinden oder bestätigt sehen wirst. Und vielleicht lohnt es sich ja, eine alte Leidenschaft, die schon längst viel zu sehr in Vergessenheit geraten war, wieder zum Leben zu erwecken und sich dadurch (wieder) wahrlich lebendig zu fühlen.

Ganz viel Freude mit dieser Folge!

Deine Marlene

Die Quellen zu dieser Folge:




  • Schrader, Hermann: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. 19965. 


  • Strohmeier, Svenja: Vom Schicksalsschlag zum Ritterschlag. Wie du deine Krankheit zu deiner Superkraft machst. 2020.


Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
 
 Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.