Folge 89: Mehr Lob, weniger Kritik

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 „Lehre tut viel, Aufmunterung tut alles“ 

 

(Johann Wolfgang von Goethe) 


Wie sehr kann sich doch die Stimmung eines Menschen aufhellen, wenn er für das, was er tut, anerkannt wird. Ob es ein kleines Wort des Lobes, ein Dank, manchmal auch nur ein Zulächeln oder eine andere unterstützende Geste ist: All diese Reaktionen können dafür sorgen, dass sich ein Mensch gesehen und respektiert fühlt - und sich darin bestärkt sieht, ein wertvolles Mitglied einer Gemeinschaft zu sein und für diese auch gern beitragen zu wollen.

Doch häufig nehmen wir uns nicht genügend Zeit dazu, auf das zu schauen, was auf einem guten Weg ist - während wir dagegen nur selten übersehen, was unseres Erachtens kritikwürdig erscheint. Und schnell ist dann das ausgesprochen und adressiert, was wir uns anders wünschen würden - manchmal sogar unreflektiert, aus der Wut heraus, wenig achtsam, verletzend.

In dieser Podcastfolge möchte ich dich daran erinnern, wie viel wertvoller und nachhaltiger es ist, auf das zu schauen und zu setzen, was an Positivem bereits da ist - und daran anzuknüpfen. Dein Wohlbefinden sowie das deines Gegenübers wird immens steigen, wenn du deine sämtlichen Beziehungen, seien sie privat oder beruflich, auf diese Weise lebst.

Und zugleich werden langfristig betrachtet die Früchte des Erfolges, die aus solch achtsam gelebten Verbindungen resultieren, immer größer und qualitativ besser werden - denn wo ein Klima des Respekts und der Würde herrscht, ist der beste Nährboden für ein gesundes, nachhaltiges Wachstum geschaffen.

Hör’ also gern in die neue Episode hinein und lass dich von mir zu diesem Thema inspirieren, wenn du Lust hast :). Ich freue mich auf dich, Deine Marlene

Die Quellen zu dieser Folge:

  • Blanchard, Kenneth: Der Minuten-Manager: Führungsstile: Situationsbezogenes Führen. Vollst. überarbeitete Aufl., Hamburg 2015.


  • Tracy, Brian: Glaub daran und du schaffst es! Wie Sie Ihre Zweifel überwinden, die Vergangenheit ruhen lassen und Ihr volles Potential entfalten können. Audible Hörbuch, 2019.


 Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
 
 Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.