Folge 83: Sich aus einer toxischen Beziehung lösen

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 "Du hast es verdient, dich mit Menschen zu umgeben, die dich inspirieren und dir guttun." 


(Marlene Timm)

Eine toxische Beziehung tut weh und definitiv nicht gut - das spüren wir ganz deutlich. Und dennoch ist es trotz dieser Erkenntnis nicht leicht, sich von einem Menschen, mit dem wir viele unangenehme Erfahrungen verknüpfen, einfach so zu lösen - denn zu präsent sind auch all jene Erlebnisse, die wir als verbindend und positiv und nährend in Erinnerung haben - selbst wenn diese noch so selten waren.

Meines Erachtens sind es häufig genau jene Menschen, die sehr friedliebend und mitfühlend sind, die sich in solch destruktiven Beziehungen wiederfinden - denn genau jene sind es, die immer wieder Verständnis für Verhaltensweisen aufbringen, die andere schon längst nicht mehr toleriert hätten. Und genau das ist die Crux: sie interessieren sich für den Menschen in besonderer Art und Weise - ergründen die Verhaltensweisen bis in jede kleine Einzelheit und verstehen meist wirklich, wie es dann dazu kommen kann, dass die eigenen Grenzen und Bedürfnisse immer wieder überschritten und mit Füßen getreten werden.

Doch an dieser Stelle gilt es, zu erkennen, dass es nicht das Ziel sein kann, die Bedürfnisse des anderen über die eigenen zu stellen. Es kann so heilsam sein zu begreifen, dass es deine allerwichtigste Aufgabe in deinem Leben ist, zunächst für dich einzustehen und erst dann dich um andere zu kümmern und ihnen beizustehen. Und keine Sorge: damit ist nicht gemeint, dass du nun zum Egoisten mutieren musst und sich deine Welt nur noch um dich selbst drehen soll - das wird vermutlich eh nie der Fall sein, da du mit deinem großen Einfühlungsvermögen stets ein Auge auf die Belange der anderen hast.

Aber es geht darum, die Verantwortung für dein eigenes Lebensglück zu übernehmen und daraus eine Priorität zu machen - denn dadurch schaffst du die beste Basis dafür, aus deinem authentischen Sein und deiner besten Energie heraus mit anderen Menschen wirklich nährende, heilsame und stärkende Beziehungen einzugehen. Und dann gelingt es dir, was du dir in der Tiefe deines Herzens wahrscheinlich schon lange gewünscht hast: Voller Freude geben zu können, ohne dich selbst dabei zu verlieren. 

In dieser Folge möchte ich dir deshalb so gern einige Gedanken mit auf den Weg geben, die dir helfen können, dich aus allen destruktiven Beziehungsmustern achtsam und friedlich zu lösen. Und ich freue mich, wenn du dich durch meine Impulse bestärkt fühlst, dich für dich von nun an mit voller Herzenskraft einzusetzen - denn du hast es verdient. 

Alles Liebe,

Deine Marlene
 
Die Quellen zu dieser Folge:

Die erwähnten Folgen, die ebenfalls für dich interessant sein könnten:







Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
 
 Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.