Folge 60: Schäm dich nicht und zeig dich so, wie du gerade bist!

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
„Schamhaftigkeit steht jedem gut; aber man muss verstehen, sie zu überwinden, ohne sie zu verlieren.“
(Charles-Louis de Secondat, Baron de Montesquieu französischer Staatstheoretiker und Schriftsteller)
Schämst du dich häufig dafür, wie du bist?
Bist du zu ungeschickt, zu hässlich, zu dumm, zu wenig, zu viel oder was auch immer dein Verstand dir da gerade einreden möchte?
Hast du das Gefühl, vieles von dir verstecken zu müssen, damit du im Außen wirklich anerkannt und geliebt wirst?
Vergleichst du dich mit all jenen, die es vermeintlich richtig gut drauf haben und bremst du dich damit selbst womöglich aus, in deine eigene Größe zu gelangen?
Oder ist dir sogar bewusst, dass du dich vor dir selbst schämst, weil du eigentlich den inneren Drang verspürst, etwas an deiner Lage zu verändern, es aber immer wieder aufschiebst und nicht wirklich in die Tat umsetzt?
Und was ist mit der Scham bezüglich all jener Gedanken und Taten, die du selbst als nicht zugehörig zu dir empfindest, weil sie nicht deinen Werten entsprechen
- du sie aber dennoch immer wieder denkst und tust?
Bist du wirklich so, wie du sein möchtest oder will dein Schamgefühl dir vielleicht ein guter Wegweiser sein?
Oder schämst du dich dafür, dass du dich so schnell schämst?
Scham ist ein menschliches Gefühl, das sehr unangenehm und belastend sein kann. Deshalb kann es hilfreich sein, wenn wir einen Weg finden, gelassener mit uns und unseren eigentümlichen Verhaltensweisen umzugehen, um dieses Gefühl in all jenen Situationen zu entkräften, in denen es uns nicht wirklich dienlich ist.
Das Schamgefühl hat manchmal jedoch auch die positive Eigenschaft, uns einen Anstoß für Veränderungen zu geben, die uns glücklicher machen können und heilsam sind.
In dieser Folge möchte ich dich dazu inspirieren, deinen für dich persönlich sinnvollsten Umgang mit dem Thema Scham zu finden.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lauschen,
Deine Marlene
Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.