Folge 51: Den Fokus auf deine Stärken lenken

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
„Dein Wert liegt darin, wer du bist, nicht was du hast.“
(Thomas Edison)
Manchmal scheint es wie verflixt:
Es fällt uns immer wieder auf, was wir alles nicht können, was uns fehlt und was wir doch nun wirklich hätten besser wissen und machen können.
Wir sind Meister darin, uns selbst zu verurteilen und haben sensible Antennen dafür, wo wir unseren Optimierungsbedarf sehen
- und nicht zuletzt durch Erziehung in unserem Elternhaus, durch unsere Schulzeit und später auch im Beruf haben wir gelernt und erfahren, dass wir uns permanent verändern und anpassen müssen, um „richtig“ zu sein und uns gut und geliebt zu fühlen.
Doch müssen wir das eigentlich wirklich?
Ist das die Lösung für ein zufriedenes, entspanntes Leben?
Glücklicherweise kann ich dir ganz klar darauf antworten:
Nein, dem ist nicht so!
Dieses Gefühl der Unzulänglichkeit kannst du nämlich selbst abstellen - denn wenn es dir gelingt, deinen Fokus immer wieder ganz bewusst auf deine Stärken, auf deine guten Eigenschaften und auf deine Erfolge zu lenken, dann wirst du auf einmal erkennen und auch spüren, dass das, was dir im Außen begegnet viel weniger Macht auf deine emotionale Gefühlslage hat, wenn du dir darüber bewusst bist, was alles wundervoll an dir ist.
Und ist dieser innere Prozess erst einmal in Gang gesetzt, dann wirst du nach dem Gesetz der Anziehung ebenso im Außen ganz wunderbare Situationen und Menschen in dein Leben ziehen
Es lohnt sich also ganz eindeutig, hier aktiv zu werden und der Selbstverurteilung ein Ende zu machen.
In dieser Folge gebe ich dir deshalb ein paar Ideen an die Hand, wie du ganz bewusst immer wieder das Gute in und an dir erkennen kannst.
Anhand meines eigenen Beispiels mache ich dir in einem kleinen Selbstexperiment vor, wie es konkret aussehen kann, seine Stärken, Erfolge und die guten Eigenschaften anzuerkennen und sich dadurch selbst wieder in die Power zu bringen. Sei es dir wert, dich selbst für all das wertzuschätzen, das dich einzigartig und besonders macht
- denn nur so kann es dir gelingen, dich und die Menschen und dein gesamtes Umfeld glücklicher und zufriedener zu machen.
Es lohnt sich!
Lass dich also gerne von meinem Beispiel anstecken und mach es mir einfach nach
- denn du hast vieles in dir, was endlich wieder nach außen dringen und leuchten möchte!
Ich freue mich auf dich,
Deine Marlene
Quellen zu dieser Folge:
- Ilka Brühl: Podcast: Du bist wunderbar - Folge 83: Erkennst du deine eigenen Erfolge nicht an? Zu finden hier: https://www.ilka-bruehl.de/podcast/
- On the way to new work - Der Podcast über neue Arbeit. Folge 183 mit Ranghild Struss, Gründerin und Inhaberin Struss und Claussen, Personal Development. Zu hören zum Beispiel hier: https://open.spotify.com/episode/0ZEuzn7rad5sc8kkPR9eE9?si=t6ZC9f4aR5aXqreo8Mylmg&nd=1
- Laura Malina Seiler: Podcast: Happy, Holy & Confident, Power-Talk-Folgen: zum Beispiel:
- Folge 71: Lebe Deine Wahrheit: https://lauraseiler.com/171-5-minuten-powertalk-fuer-dein-higher-self/
Oder:
- Folge 269: PowerTalk für einen positiven Start in den Tag: https://lauraseiler.com/269-podcast-powertalk-fuer-einen-positiven-start-in-den-tag/
Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.