Folge 48: Lebe und liebe deine Einzigartigkeit: Ein Interview mit Ilka Brühl (1)

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

„Ich denke kein Mensch ist nur auf eine Weise existent - wir haben alle verschiedene Facetten und die dürfen wir auch alle ausleben. Und ich bin ein ganz, ganz großer Freund davon, dass man sagt, ich muss nicht in eine Schublade passen - ich darf heute so sein, und morgen so … “   

(Ilka Brühl)

Ilka Brühl ist Mutmacherin der ganz besonderen Art

- auf Instagram begeistert sie inzwischen weit über 30.000 Follower mit ihrer authentischen, herzlichen und natürlichen Art mit stilvollen Fotos von sich in den verschiedensten Facetten, aber auch als (Kinderbuch-)Autorin, mit Projekten und Live-Beiträgen rund um ihr Herzensthema, das sie dadurch in die Öffentlichkeit trägt:

Nämlich jeden Menschen in seinem Bewusstsein zu stärken, dass er genau so, wie er ist, richtig, gut und liebenswert ist -  und zwar unabhängig davon, was die Gesellschaft uns manchmal vorzuschreiben versucht.

Und auch in ihrem Podcast „Du bist wunderbar“ kommt das  Thema der erstrebenswerten Vielfalt, in der sich Menschsein ausdrücken kann, immer wieder zur Sprache - ob es dabei allgemein um die Inklusion, um Hochsensibilität, um Haarausfall bei Frauen, die Angst vor Übergewicht oder eben das Leben mit einem optischen „Makel“ wie der Lippenspalte geht, mit der Ilka selbst von Geburt an lebt

- stets ist es die Einzigartigkeit des Menschen, der sich seiner individuellen Besonderheiten nur bewusst werden und diese zu schätzen und zu lieben lernen darf, die ihr am Herzen liegt.

In dem in dieser Folge zu hörenden ersten Teil des Interviews erfährst du, was Ilka in ihrer Kindheit und Jugend erlebt hat und wie diese Erfahrungen sie geprägt haben.

Außerdem nimmt sie uns mit auf ihre ganz persönliche Reise, wie es dazu kam, dass sie auf einmal von einer namhaften Fotografin in wunderbar authentischen, ausdrucksstarken Fotos in Szene gesetzt wurde und wie das auf einmal ihre Sicht auf sich selbst verändert hat.

Darüber hinaus philosophiere ich mit ihr darüber, wie wir uns davor schützen können, dem allgemeinen Gruppendruck der Schönheitsindustrie zu verfallen.

Ilka ist der lebende Beweis dafür, dass wir auf unsere ganz individuellen Einzigartigkeiten stolz sein können - und das färbt deutlich auf ihre Umgebung und ihren Wirkungskreis ab.

Deshalb lohnt es sich auf alle Fälle für dich, dieser Folge zu lauschen.  

Herzlichst, Deine Marlene

Quellen zu dieser Folge:

Hier findest du Ilka:




 

Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
 
 Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.