Folge 45: Gelassener Umgang mit Schmerz und Krankheit

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

„Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag.“   

(Wilhelm von Humboldt)

Tja, wer hätte das gedacht! 

Aus einem aktuellen, persönlichen Anlass heraus ist diese Folge zum Thema „Gelassener Umgang mit  Schmerz und Krankheit“ entstanden - 

denn mich hatte am Tag der Aufnahme völlig unerwartet ein Hexenschuss ereilt. 

Da lag es für mich nah, etwas genauer zu beleuchten, was dazu beitragen kann, diesen Zustand körperlicher Schwäche möglichst friedlich anzunehmen und die Frage zu stellen, wie man etwas Positives aus dieser Situation mitnehmen bzw. machen kann. 

Wenn der Körper plötzlich streikt und einfach nicht mehr so kann und will, wie wir es von ihm erwarten und gewohnt sind, dann kann es vorkommen, dass wir uns gegen die Krankheit, die Verletzung oder den Schmerz sträuben. 

Gegen den Körper anzukämpfen, indem wir uns zum Beispiel in Ärger, Jammern und Klagen oder auch in Apathie flüchten, sorgt aber nur dafür, dass wir noch mehr Energie verlieren, die wir für unsere Genesung so dringend brauchen. 

Von Vorteil ist es in so einem Falle daher immer, sich mit der aktuellen Situation anzufreunden und aus einer gewissen Ruhe heraus zu betrachten, was der Körper uns mitteilen möchte. 

Zum Beispiel sind wir womöglich über unsere physischen und/oder psychischen Grenzen gegangen und unser Körper spiegelt uns das nun zurück. 

Vielleicht ist es auch hilfreich, sich all jener Dinge bewusst zu werden, die noch sehr gut funktionieren und diese (wieder) mehr schätzen zu lernen - 

denn in der Regel nehmen wir die Welt auf einmal ganz anders wahr, wenn wir dazu gezwungen sind, von unseren zum Teil völlig automatisch ablaufenden Routinen und Verhaltensweisen abzuweichen.

Ich möchte dir mit dieser Episode Mut machen, etwas genauer hinzuschauen und dich auf diese Gegebenheit zunächst erst einmal einzulassen. 

Den Schmerz bewusst anzunehmen und diesen dadurch zu mildern kann dabei ebenso ein geeigneter Schritt sein wie das Anerkennen der einfachen Wahrheit, dass Gesundheit eben keine Selbstverständlichkeit darstellt

 - so können wir unsere Krankheit auch als einen Hinweis dafür nehmen, was es in unserem Leben zu korrigieren  gilt und uns darauf einlassen, dass wir Erholung brauchen und uns diese gönnen dürfen. 

Schlussendlich gehört hier auch dazu, einfach mal loszulassen und sich dem Heilungsprozess bedingungslos hinzugeben, der einfach seinem eigenen, zeitlichen Rhythmus unterliegt. 

Hier gilt es einmal wieder, Vertrauen in das Leben und in deine eigene, körperliche Weisheit zu entwickeln, um nachhaltig ein gesundes und glückliches Leben führen zu können. 

Höre also sehr gern in diese Folge hinein, wenn du dich von mir empowern lassen möchtest, um wieder in deine körperliche und psychische Kraft zu finden. 

Ich freue mich von Herzen auf dich,  

Deine Marlene

 

Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
 
 Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.