Folge 116: Finde deinen Sinn des Lebens

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
„Die meisten Menschen haben genug, wovon sie leben können. Aber viele wissen nicht, wofür sie leben können.“
(Markus Hofelich)
In dieser Folge hörst du ein Interview, das ich mit dem Herausgeber des Onlinemagazins „Sinndeslebens24“ Markus Hofelich geführt habe. Wir sprechen über sein Buch „Finde deinen Sinn des Lebens“ und du wirst eine Menge darüber hören, wie du diesen Sinn für dich finden kannst - und warum das so wertvoll für dich ist.
So erfährst du zum Beispiel, warum wir insbesondere in unserer heutigen Überflussgesellschaft immer wieder an Punkte in unserem Leben stoßen, wo die Sinnsuche elementar dafür wird, wieder Halt in unserem Leben zu finden.
Ebenso unterhalten wir uns darüber, was die Suche nach unserem Glück so herausfordernd macht und welche Rolle in diesem Zusammenhang die eigenen Werte, das Flow-Erleben, das Pflegen sozialer Kontakte und das Gefühl der Verbundenheit spielen.
Auch Erlebnisse des Scheiterns und des Verarbeitens von Misserfolgen gehören für ein glückliches, zufriedenes Leben dazu - und ebenso spielt die Bedürfniskontrolle, die in unserer Gesellschaft des Konsums nicht unbedingt populär ist, eine entscheidende Rolle, wenn wir uns nachhaltig zufrieden mit uns und unserem Leben fühlen wollen. All dies erläutert Markus in diesem Interview an eindrücklichen Beispielen - und nebenbei erfährst du, warum die Bewohner von „Unsere kleine Farm“ und die des „Dschungelcamps“ so einige Glückserfahrungen machen, obwohl sie mit einigen Entbehrungen zurecht kommen müssen
Und wenn du denkst, dass du eh immer zu den Pechvögeln gehörst, dann wird es dich freuen, dass du neue Hoffnung schöpfen kannst: Denn es gibt Glücksprinzipien, die du dir von den sogenannten Glückspilzen abschauen kannst - und wir verraten dir in dieser Folge natürlich, worauf du dabei achten kannst.
Du siehst: Es lohnt sich unbedingt, unserem Gespräch zu lauschen - denn wer wünscht sich nicht ein Leben, das sich so richtig „sinnig und stimmig“ anfühlt?
In diesem Sinne - hör so gern rein und lass uns auch gern einen Kommentar da - Markus und ich freuen uns auf dich!
Herzlichst, Deine Marlene
Die Quellen zu dieser Folge:
- Hofelich, Markus: Finde deinen Sinn des Lebens. Erkenne dich selbst und entfalte dein Potenzial! München 2021. - hier ist es zum Beispiel erhältlich: https://amzn.to/3rvJ0Wl
- Markus Webseite/Onlinemagazin „Der Sinn des Lebens 24“ findest du hier: https://www.sinndeslebens24.de/
- Hier kannst du in seinen Podcast hineinhören: https://www.sinndeslebens24.de/sinndeslebens24-podcast-sinn-suchen-und-glueck-finden
- Und hier geht’s zu seinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/sinndeslebens24/
Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.