Folge 115: Frieden mit dem Leben finden

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

„Leben ist simpel. Alles geschieht für dich, nicht gegen dich. Alles geschieht exakt zum richtigen Moment, weder zu früh noch zu spät. Du musst es nicht mögen, es ist nur einfacher, wenn du es tust.“

(Byron Katie)

In Teil 3 der Trilogie zum Thema „ Zitate von Byron Katie, die dir helfen, Frieden in allen Lebensbereichen zu finden“ geht es dieses Mal darum, Frieden mit dem Leben zu schließen.

Alles anzunehmen, was war, was ist und was sein wird, scheint eine große Herausforderung zu sein - denn egal, ob es unser Leben im allgemeinen, die gesellschaftlichen Zustände oder das gesamte Universum betrifft, in dem sich alles uns Bekannte abspielt:
Wir befinden uns so häufig im Widerstand gegen das, was wir vorfinden, dass wir unser Leben kaum noch als erfüllt wahrnehmen können. Ebenso hängen wir in Erlebnissen unserer Vergangenheit fest, die wir nicht akzeptieren wollen oder stecken in sorgenvollen Gedanken bezüglich einer Zukunft, die wir befürchten und so nicht verwirklicht sehen wollen.
Und so bekommen als problematisch empfundene Angelegenheiten, die in unserer Gegenwart de facto zunächst gar nicht vorhanden sind, einen großen Raum und wirken sich schlussendlich dennoch auf unser Wohlbefinden im Jetzt negativ aus -  denn das, was wir denken und fühlen entscheidet über unserer Lebensqualität in jedem einzelnen Moment.
 Byron Katie lehrt uns dagegen eine Haltung gegenüber dem Leben einzunehmen, die uns eine große Last von den Schultern nehmen kann:
Denn wenn wir davon ausgehen, dass alles, was im Leben geschieht, aus einer größeren Perspektive immer für uns ist, dann können wir damit aufhören, jedes einzelne Geschehnis einordnen und bewerten zu müssen.
Wir können uns dem, was ist, hingeben und erlangen dadurch die Möglichkeit, unseren Frieden zu finden - und dem Leben zu vertrauen.
Wenn du Lust hast, in diese Thematik  tiefer einzutauchen, dann lade ich dich herzlich dazu ein, dir diese Episode anzuhören, in der ich dir anhand von 13 Zitaten Katies Lebensphilosophie näher bringe.  Viel Freude dabei wünscht dir deine Marlene
 
Die Quelle zur Folge:

  • Katie, Byron Mit Mitchell, Stephen: Lieben, was ist. Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können. München, 20. Aufl. 2002. 


 

Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
 
 Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.