Folge 9: In der Psychiatrie (Teil 2)

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
"Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her"
(unbekannt)
In dieser Folge hörst du den zweiten Teil meiner persönlichen Erfahrungen als Patientin auf einer psychiatrischen Station.
Zunächst gebe ich dir einige Tipps, wie du im Rahmen deiner dir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten eine möglichst selbstverantwortliche und selbstbewusste Haltung gegenüber einer angeratenen Einnahme von Psychopharmaka und den dir gestellten Diagnosen einnehmen kannst.
Außerdem erfährst du, warum ich nach nur 6 Tagen Aufenthalt völlig unerwartet die Klinik vorzeitig verlassen musste und was mir dabei geholfen hat, die mit dieser plötzlichen Kehrtwende verbundenen neuen Herausforderungen zu meistern. Ich wünsche mir, dass du dich durch das Hören dieser Episode gestärkt fühlst, Krisen bewältigen zu können, ganz gleich, wie schwer sich diese Situationen zunächst anfühlen mögen, denn vergiss nie:
„The wound is the place where the light enters you.“
(Rumi).
Deine Marlene
Die Quelle zu dieser Folge:
- Jeffers, Susan: Selbstvertrauen gewinnen. Die Angst vor der Angst verlieren. München 2017.
Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.