Folge 7: Normal oder verrückt?

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
"Je kleiner der Geist, umso mehr verachtet er jene, die anders sind als er"
(Carl Peter Fröhling)
Begriffe wie „normal“ oder „verrückt“ benutzen wir im Alltag ganz selbstverständlich und meist sogar bewertend:
„normal“ scheinen all jene Verhaltensweisen zu sein, die die Mehrheit der Menschen nachvollziehen kann und deshalb als legitim erachtet-
während als „verrückt“ häufig ein Verhalten bezeichnet wird, das als nicht sinnvoll angesehen wird. Doch liegt die Masse da immer so richtig?
Kann mein persönlich gewähltes Verhalten nicht durchaus sinnvoll sein, auch wenn es nicht jeder verstehen kann?
Was gilt unter Psychiatern als „normal“?
Und ist es nicht manchmal gerade gut und richtig, abseits der Norm zu handeln und damit anders zu sein, als die Anderen?
In dieser Episode möchte ich mit dir diesen Fragen auf den Grund gehen - und dich darin bestärken, die geltenden Normen immer dann zu hinterfragen, wenn diese dir oder der Allgemeinheit nicht gut zu tun scheinen
- denn nur, wenn wir die volle Verantwortung für unser eigenes Denken und Handeln übernehmen, kommen wir in unsere Kraft und können auch als Einzelne viel Positives für unser eigenes Leben und das unserer Mitmenschen bewirken.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dich in diesem Sinne mit dieser Episode ein wenig inspirieren kann.
Ganz liebe Grüße, Deine Marlene
Die Quellen zu dieser Folge:
- Lütz, Manfred: Neue Irre - Wir behandeln die Falschen: Eine heitere Seelenkunde. Auf dem neuesten Stand der Forschung. München, 2020.
- Fromm, Erich: Die Pathologie der Normalität. Zur Wissenschaft vom Menschen. Berlin, 6. Aufl. 2016.
Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.