Folge 19: Umgang mit Zeitnot und Stress

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
"Zum Leben gehört das Gefühl der Endlichkeit. Erst die Begrenztheit gibt einem den Impuls, den Tag zu nutzen."
(Walter Jens, 1923 - 2013)
Wer kennt das nicht:
Es gibt unheimlich viel zu tun und die Zeit rinnt nur so davon. All das, was auf deiner To-Do-Liste steht, scheint unmöglich in so kurzer Zeit zu schaffen zu sein- und handelt es sich dabei dann um Angelegenheiten, die dir besonders am Herzen liegen oder die jemand von dir einfordert, dann steht man schon mal vor dem Problem, sich kurzfristig entscheiden zu müssen, die richtigen Prioritäten zu setzen.
Ein wahrer Stressfaktor, der das belastende Gefühl der Zeitnot noch zusätzlich verstärken kann. Doch ein Perspektivwechsel kann dir hier kurzfristig eine deutliche Entlastung bescheren: denn wenn es dir gelingt, auf das Wesentliche zu fokussieren, dann kannst du dir deinen Frieden schneller zurückholen als erwartet.
Stell dir die Frage:
Was ist eigentlich wirklich wichtig daran?
Höre dir gern meine Gedanken dazu an, die dich dabei unterstützen sollen, dies für dich herauszufinden.
Ich freue mich, wenn ich dich inspirieren kann.
Herzliche Grüße,
Deine Marlene
Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.