Folge 18: Mit Enttäuschungen umgehen

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

"Man ist nicht enttäuscht von dem, was ein anderer tut (oder nicht tut), sondern nur über die eigene Erwartung an den anderen" 

(Mark Twain)

Eine Enttäuschung erfahren wir immer dann, wenn wir das Gefühl haben, dass eine Hoffnung von uns zerstört wird oder unerwartet Kummer über uns hereinbricht und wir vermeintlich nichts dagegen tun können.

Doch eigentlich ist eine Ent-Täuschung ja sachlich betrachtet nichts anderes, als die Erkenntnis, dass etwas einfach anders gekommen ist, als wir es uns gewünscht haben. Das, was es beschwerlich macht, ist die Vermutung, dass es sich langfristig nicht gut anfühlen wird, wenn das Erhoffte sich nicht erfüllt bzw. wenn das Befürchtete eintritt- aber können wir denn sicher sein, dass wir das immer richtig einschätzen und voraussagen können?

Vielleicht werden wir genau für das, was uns heute enttäuscht, morgen sehr dankbar sein?

In dieser Folge möchte ich dir aufzeigen, dass es sich lohnt, sich immer wieder für den Blickwinkel zu öffnen, dass egal, was uns heute widerfährt, einem erfüllten Leben nichts im Wege stehen muss, wenn wir nur daran glauben, dass es das Leben gut mit uns meint.

Ich freue mich, wenn ich dich durch meine Gedanken zu diesem Thema positiv inspirieren kann.

Herzlichst, Deine Marlene

Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
 
 Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.