Folge 10: Gesundheit und positive Gedanken

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
"Es gibt keine Krankheit des Körpers außerhalb des Geistes"
(Sokrates)
Der Körper und die Seele eines Menschen sind unzertrennlich miteinander verbunden und bilden eine Einheit.
Und obwohl wir alle wissen, dass wir körperlich darauf reagieren, wenn wir zum Beispiel aufgeregt, verliebt oder erschöpft sind, uns also emotional in einer besonderen Situation befinden, wird im allgemeinen in der Medizin diesem Zusammenhang immer noch viel zu selten und viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Ich stelle dir in dieser Folge Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien vor, die belegen, dass wir durch unsere eigene positive Einstellung die Selbstheilungskräfte unseres Körpers unterstützen und somit aktiv Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen können.
Außerdem beleuchte ich mit dir die Frage, ob körperliche Beschwerden nicht auch Hinweise für uns sein können, an welchen Stellen wir in unseren Leben Veränderungen vornehmen sollten, um den Einklang zwischen Körper und Geist wiederherzustellen.
Ich freue mich sehr, wenn ich mit dieser Episode vielleicht dazu beitragen kann, deine Selbstwirksamkeit zu stärken.
Herzlichst, deine Marlene
Die Quellen zu dieser Folge:
- Dispenza, Dr. Joe: Du bist das Placebo. Bewusstsein wird Materie. Dorfen 2018.
- Rankin, Lissa: Warum Gedanken stärker sind als Medizin. Wissenschaftliche Beweise für die Selbstheilungskraft. München 2014.
Du findest meinen Podcast neben Spotify auch auf Apple Podcasts, Android, amazon music, Deezer und Audio Now.
Folge mir auch gern auf Instagram, um meine täglichen Impulse zur Motivation und Ermutigung nicht zu verpassen.